Kommunalwahl 2020

Friedenstaube mit rotem Stern, «Für Frieden, Arbeit, Solidarität».

Pres­se­mit­teilung

Demo­kratie
in Gefahr

Corona-Pan­demie ver­hindert die Sammlung von Unter­stüt­zungs­un­ter­schriften und damit die Mög­lichkeit der Kan­di­datur von nicht in den Räten und Kreis­tagen ver­tre­tenen Parteien.


Die Deutsche Kom­mu­nis­tische Partei (DKP) hat in NRW in einigen Städten und Kreisen vor, zur Kom­mu­nalwahl zu kan­di­dieren. Kan­di­da­tinnen und Kan­di­daten wurden, so zum Bei­spiel in Essen, auf Wahl­ver­samm­lungen nomi­niert, die For­mulare für die Unter­stüt­zungs­un­ter­schriften liegen vor. Jedoch ist das öffent­liche Leben bekann­ter­maßen durch die Corona-Pan­demie aktuell stark ein­ge­schränkt und es ist nicht absehbar, wann die Gefahr gebannt ist. Damit ist ein öffent­liches und per­sön­liches Sammeln nicht möglich.

In einem Schreiben des Innen­mi­nis­te­riums des Landes Nord­rhein-West­falen, das uns vor­liegt, wird lapidar ver­kündet, dass «ein etwas ver­kürztes Zeit­fenster zumutbar» sei. (Quelle: RS_​S_​7141_​Erlass) Eine Neu­be­wertung der Situation soll erst am 19. April 2020 erfolgen.

„Kom­mu­nalwahl 2020“ weiterlesen

21. März: Fünf vor 12, online-Protest Stopp Defender

Banner: Foto von Panzertransport, darüber «Stopp Defender 2020. Keine Militärtransporte durch NRW! Für Abrüstung und Entspannung!».


Liebe Frie­dens­freun­dinnen und ‑freunde,

das NATO-Manöver Defender 2020 ist abgesagt, die ange­kün­digten Trans­porte durch NRW finden aktuell nicht statt. Doch auf­ge­schoben ist nicht auf­ge­hoben. Neben klei­neren Manövern soll Defender im gleichen Umfang 2022 erneut durch­ge­führt werde.

Für Abrüstung und
Entspannung!

Außerdem finden regel­mäßig die Aus­tausch­ak­tionen der dau­erhaft an der rus­si­schen Grenze sta­tio­nierten US- und anderen NATO-Truppen statt. Daher wollen wir auch unter den aktuell schwie­rigen Bedin­gungen unsere Stimme gegen diese Kon­fron­ta­ti­ons­po­litik erheben:

„21. März: Fünf vor 12, online-Protest Stopp Defender“ weiterlesen

Defender 2020 stoppen!

Verbreitung des Coronavirus eindämmen!

Patrik Köbele, Vor­sit­zender der DKP: «Ich finde es skan­dalös, dass sich die Sicher­heits­be­denken der deut­schen Regierung wegen des Coro­na­virus nicht auf das Militär beziehen. Groß­ver­an­stal­tungen aller Art werden abgesagt, um die Aus­breitung des Virus zu behindern und zu ver­lang­samen. Das Groß­ma­növer Defender 2020 soll aber wie geplant statt­finden. 37.000 Sol­daten werden quer durch Europa trans­por­tiert – ist das keine Groß­ver­an­staltung? Die Aus­breitung von Seuchen kann man durch die ganze Geschichte hinweg an den Wegen von Armeen nach­zeichnen. Es ist zu befürchten, dass dies auch mit dem Corona-Virus und diesem Manöver so sein wird. Defender 2020 ist Kriegs­trei­berei und fördert womöglich die Ver­breitung des Virus – beides Gründe es abzu­sagen und ihm jeg­liche Unter­stützung zu entziehen.»

DKP-Pres­se­mit­teilung


DKP gratuliert dem PCP

PCP-Logo.

Die DKP Düs­seldorf hat dem Partido Comu­nista Por­tugues zum 99. Jah­restag seiner Gründung herzlich gra­tu­liert. Bei dem kleinen Festakt im Por­tu­gie­si­schen Zentrum «S. Jor­gensen» im links­rhei­ni­schen Arbei­ter­stadtteil Heerdt erin­nerte Kreis­sprecher Edwin Wahl an den 6. März 1921. Gemeinsam seien die Ziele – der Kampf für Frieden und Sozia­lismus, gegen NATO und Krieg.


Grußadresse an den Partido
Comunista Portugues

Liebe por­tu­gie­sische Genos­sinnen und Genossen. Im Namen der Kreis­or­ga­ni­sation Düs­seldorf der Deut­schen Kom­mu­nis­ti­schen Partei möchten wir euch die herz­lichsten Glück­wünsche unserer Genos­sinnen und Genossen zum 99. Jah­restag der Gründung eurer Partei am 6. März 1921 übermitteln.

„DKP gra­tu­liert dem PCP“ weiterlesen

21. März, [update] Defender 2020 gestoppt. Duisburg, Demonstration abgesagt

Symbolbild: Soldaten (Ausschnitt).

Defender 2020 stoppen!

Defender 2020 wegen Corona abgesagt!

Demo auch abgesagt

Demons­tration
am 21. März
in Duisburg

Die Auf­takt­ver­an­staltung beginnt um 11.55 Uhr («Fünf vor Zwölf») auf dem Vor­platz des Duis­burger Hauptbahnhofs.

Der Demozug setzt sich im Anschluss daran in Bewegung mit dem Ziel Dui­sport (der Hafen in Duisburg-Ruhrort, ca. 3,9 km Strecke). 

Wir rufen für den 21. März zu einer NRW-weiten Demons­tration in Duisburg auf.

Der Demozug setzt sich im Anschluss daran in Bewegung mit dem Ziel Dui­sport (der Hafen in Duisburg-Ruhrort, ca. 3,9 km Strecke).

Der Duis­burger Hafen ist ein wich­tiger Umschlag­platz für Mili­tär­güter. Wir sagen: Häfen sind Orte des Handels und der Begegnung. Sie ver­binden Men­schen aus ver­schie­denen Ländern. Wir wollen nicht, dass der Duis­burger Hafen für so etwas Destruk­tives wie ein Mili­tär­ma­növer miss­braucht wird! Wir wollen keine Mili­tär­trans­porte durch NRW!

„21. März, [update] Defender 2020 gestoppt. Duisburg, Demons­tration abgesagt“ weiterlesen

Stoppt das Flüchtlingssterben

Demo am Hauptbahnhof.

Kundgebung in Düsseldorf

4.03.2020 | Auf dem Bertha-von-Suttner-Platz hinter dem Düs­sel­dorfer Haupt­bahnhof wurde am Mittwoch gegen das massive Vor­gehen gegen Flücht­linge aus der Türkei pro­tes­tiert. Die «NATO-Partner» Türkei und Grie­chenland beschul­digten sich wech­sel­seitig gewaltsam gegen die Flücht­linge, dar­unter Frauen und Kinder, vorzugehen.

Foto: Lukas Koopmann


Weitere Fotos


Covestro und die «Alte Leier»

Transparent in den Bäumen: «Stoppt die Bayer CO-Pipeline!».

Der Hil­feruf nach der CO-Pipeline

soll von eigenen Schwächen und Ver­säum­nissen ablenken


Am 14. Februar 2020 hatte sich zum 13. mal die Plan­fest­stel­lungs­ge­neh­migung der BAYER-CO-Pipeline gejährt. Unsere Mahn­wache hat wohl den Covestro-Chef Martin Stei­lemann schmerzhaft an das ver­giftete Bayer-Erbe CO-Pipeline erinnert. So kramte er auch die «Alte Leier» der Bayer-Manager wieder hervor und jammert wie ehemals seit mehr als 10 Jahren die BAYER-Chefs Wenning, Dekkers, Baumann zur CO-Pipeline.

„Covestro und die «Alte Leier»“ weiterlesen