Hände weg von Venezuela!

Solidarität mit der KP Venezuela!

Geografische Karte Venezuelas.

26./27.01.2019 | Der DKP-Par­tei­vor­stand hat auf seiner Tagung am Wochen­ende den Putsch­versuch in Vene­zuela ver­ur­teilt und zur Soli­da­rität mit der Regierung Maduro und unserer Schwes­ter­partei PCV aufgerufen.

Ange­sichts der gefähr­lichen Situation in Vene­zuela, in der ein erneuter Putsch gegen die seit 1998 gewählte und immer wieder bestä­tigte Regierung zunächst unter Hugo Chávez und jetzt unter Nicolás Maduro durch­ge­führt wird, bekräftigt die Deutsche Kom­mu­nis­tische Partei (DKP) ihre Soli­da­rität mit den fort­schritt­lichen Kräften des Landes.

„Hände weg von Vene­zuela!“ weiterlesen

Gedenken für ermordete Kommunisten

Menschen mit Regenschirmen.
Von Schü­le­rinnen und Schülern des Gym­na­siums Neander wurde der Lebenslauf des hin­ge­rich­teten Erkrather KPD-Vor­sit­zenden Emil Schmidt vorgestellt.

Weiße Rosen für drei
enthauptete Kommunisten

Anlässlich der Befreiung des Kon­zen­tra­ti­ons­lagers Auschwitz durch die Sol­daten der Roten Armee wurde in der Stadt Erkrath (Rheinland) der durch die Nazis ermor­deten Mit­bürger gedacht. Neben den drei ent­haup­teten Kom­mu­nisten Emil Schmidt (1884 – 1934), Peter Hupertz (1897 – 1934 und Otto Lukat (1904 – 1934) galt die Erin­nerung ebenso der in Auschwitz ums Leben gekom­menen jüdi­schen Mit­bür­gerin Bertha Mayer, einer Gruppe von Frauen, die im Rahmen des Eutha­na­sie­pro­gramms ermordet wurde, und dem pol­ni­schen Zwangs­ar­beiter Tomasz Brz­o­towicz, der öffentlich wegen «Ras­sen­schande» auf­ge­hängt wurde.

„Gedenken für ermordete Kom­mu­nisten“ weiterlesen

Matinée des Düsseldorfer Friedensforum

Kry­sztof Daletski mit Tochter im Büro Frie­dens­forum DFG-VK

Das Düs­sel­dorfer Frie­dens­forum lud zum 25. Mal Friedensfreund*innen zu einer Ver­an­staltung in den Räumen des Bür­ger­hauses in Bilk ein. Regina mode­rierte gekonnt durch das Pro­gramm: Hermann K. berichtete über die Akti­vi­täten des Forums (immer in Zusam­men­arbeit mit DFG-VK Mit­gliedern) des ver­gan­genen Jahres und die Planung für 2019: Oster­marsch, Kalkar, Anti­kriegstag, Info­tische, Ver­an­stal­tungen im ZAKK und die Teil­nahme am Kas­seler Frie­dens­rat­schlag und der Kam­pagne «Abrüsten statt aufrüsten».

„Matinée des Düs­sel­dorfer Frie­dens­forum“ weiterlesen

Mehr als 15.000 Menschen bei
Luxemburg-Liebknecht-Demo

Demonstrant:innen mit roten Fahnen von DKP und PDL, Transparent: «Luxemburg Liebknecht Lenin. Niemand ist vergessen! Aufstehen und widersetzten».

100. Jahrestag
der Ermordung
von Rosa Luxemburg
und Karl Liebknecht

Anlässlich des 100. Jah­res­tages der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Lieb­knecht demons­trierten am 13. Januar 2019 mehr als 15.000 Teil­neh­me­rinnen und Teil­nehmer aus dem ganzen Land gemeinsam mit Gästen aus anderen Ländern vom Frank­furter Tor zum Friedhof der Sozia­listen in Berlin-Friedrichsfelde.

„Mehr als 15.000 Men­schen bei
Luxemburg-Lieb­knecht-Demo“
weiterlesen

«Geburtsstunde unserer Demokratie»

Die Novem­ber­re­vo­lution sei die «Geburts­stunde unserer Demo­kratie». Was sagt uns das über diese Demokratie?

Demonstranten mit roten Fahnen.
Lieb­knecht-Luxemburg-Demo 2014

Ihr Staat, unsere Toten

Vor allen Wahl­lo­kalen waren Posten mit Stahl­helmen, Hand­gra­naten und Schuss­waffen auf­ge­stellt worden», berichtete eine Zeitung über die Wahl zur Natio­nal­ver­sammlung am 19. Januar 1919 in Berlin. Regie­rungs­truppen mit Kanonen, Patrouillen mit Maschi­nen­gewehr auf dem Auto: Das war die Kulisse für die Abstimmung, die den Terror gegen die Revo­lution legi­ti­mieren sollte und die die SPD-Führer zum Höhe­punkt der Revo­lution erklärten. 

«Geburts­stunde unserer Demo­kratie»“ weiterlesen

Bilanzkräftige Kapitalinteressen

So ein Zirkus

Werbesäule mit Zirkusplakat.
In einem Jahr tritt in Ger­resheim der Cirque du Soleil auf der Brache der Glas­hütte auf. Die fein­füh­ligen Zuschauer erwarten kunst­volle Auf­tritte, die Artisten in dop­peltem Sinne sichere Arbeits­plätze und die mil­li­ar­den­schweren Inves­toren ansehn­liche Profite.

Auf der Indus­trie­brache der ehe­ma­ligen Ger­res­heimer Glas­hütte startete im August 2005 ein mehrere Jahre dau­erndes Schau­spiel: der Abbruch und die Dekon­ta­mi­nation (Boden­ent­giftung). Knapp 15 Jahre später bietet der welt­be­rühmte Cirque du Soleil ein Spek­takel der ganz anderen Art und diver­gie­render Per­so­nal­be­setzung an. Vor­aus­sicht­licher Beginn im großen weißen Zir­kuszelt an der Heye­straße 178, gegenüber dem Ger­res­heimer Bahnhof: 19. Dezember 2019. Ende der Ver­an­staltung: 19. Januar 2020 Kar­ten­vor­verkauf mit einem Jahr Vorlauf ab sofort.

„Bilanz­kräftige Kapi­tal­in­ter­essen“ weiterlesen

Fake-Meldung zu Infrastruktur
und CO-Pipeline

Saftverkäuferinnen und Kunden.
«Mehr Kraft und Saft gegen die CO-Pipeline!»

Neuer Covestro-Chef – die alte Leier

Der neue Covestro-Chef Markus Stei­lemann hat leider erst teil­weise eine neue Infor­ma­ti­ons­kultur gefunden. Er begründet zwar die geplante Ent­las­sungs­welle auch mit neuen Markt­schwie­rig­keiten und einem seit län­gerem geplanten Effi­zi­enz­pro­gramm «Per­spektive». Aber nicht nur in diesem Pinkt scheint er ziemlich genau die alte Leier der frü­heren Bayer-Manager zu blasen. Das hält er wohl für not­wendig, um den rasanten Absturz des Covestro-Aktien-Kurses nach einem ebenso rasanten Anstieg im Jahr 2017 zu begründen.

„Fake-Meldung zu Infra­struktur
und CO-Pipeline“
weiterlesen

Eisenbahngewerkschaft
zeigte Kampfbereitschaft

Streikende Eisenbahner, Plakat: «Unser Wunschzettel 7,5% mehr. Mehr Zeit für Freunde & Familie...».
Warn­streik der Kol­le­ginnen und Kol­legen bei der Deut­schen Bahn AG
am 6. Dezember 2018

Forderungen durchgesetzt

Der Warn­streik der Eisenbahn- und Ver­kehrs­ge­werk­schaft (EVG) Anfang letzter Woche kam über­ra­schend und mit voller Wucht. Die EVG, die innerhalb des Bahn­kon­zerns über 50 Prozent der Beschäf­tigten orga­ni­siert und knapp 80 Prozent der Mandate der Inter­es­sen­ver­tre­tungen im DB-Konzern hält, hatte nach mehr als einem Jahr­zehnt deutlich gemacht, was es heißt, sich mit der Gewerk­schaft anzu­legen. Wenn die EVG streikt, geht nichts mehr, und es nützt auch kein Notfahrplan.

„Eisen­bahn­ge­werk­schaft
zeigte Kampf­be­reit­schaft“
weiterlesen

Ergebnisse der Klimakonferenz

Katowice 2018

Weltkarte mit Klimazonen.
Agenta zur Weltkarte.

Wenn sich die Ver­treter großer Indus­trie­staaten über das Ergebnis der Kli­ma­kon­ferenz der UNO im pol­ni­schen Katowice freuen, dann ist Nach­denken gefordert. Die Staa­ten­ver­treter können vor allem deshalb zufrieden sein, weil es ihnen gelungen ist, bei den Debatten auf der Kli­ma­kon­ferenz genau die Themen in den Mit­tel­punkt zu rücken, die nur scheinbar für die Zukunft der Menschheit auf diesem Pla­neten von Bedeutung sind. Wenn es schon als «Erfolg» gefeiert wird, dass von heute an in fünf Jahren alle Staaten berichten sollen, wie viel Treib­hausgase sie aus­stoßen und was sie dagegen zu tun gedenken, dann sollte man sich nicht allzu viel Hoff­nungen machen.

„Ergeb­nisse der Kli­ma­kon­ferenz“ weiterlesen

Gefährliche Röhre

Pfahl mit Warnhinweis - Nicht baggern.
Pfahl mit Warnhinweis - nicht weitergehen.
In Hub­belrath warnen Mar­kie­rungs­pfähle vor den töd­lichen Gefahren der CO-Pipeline. Notruf geht an 02236 – 43000.

Neue Expertise zur
CO-Pipeline vorgelegt

Wenn die hoch­giftige Koh­len­monoxid-Leitung, die auch den Osten Düs­sel­dorfs tan­giert, mit einem kleinen Funken gezündet wird, dann könnte sie sich innerhalb von Mil­li­se­kunden zum hoch­to­xi­schen und größt­mög­lichen Syl­vester-Knaller aller Zeiten ent­wi­ckeln. Zu dieser aktu­ellen Ein­schätzung der Gefah­ren­abwehr kommt der Landrat des eben­falls betrof­fenen Land­kreises Mettmann, Thomas Hendele (CDU). Er machte deutlich, dass alle Beschwich­ti­gungen von BAYER und dem Nach­fol­ge­un­ter­nehmen COVESTRO Pla­cebos sind, die den Belas­tungen der Rea­lität nicht standhalten.

„Gefähr­liche Röhre“ weiterlesen