Gedenken in Erkrath

Vorn putzt Schülerin, Bürgermeister assistiert, im Hintergrund Schülerinnen und Schüler.
Bür­ger­meister Christoph Schultz (links) putzt den Stol­per­stein von Peter Hupertz (KPD).

Bür­ger­meister putzt
Stol­per­steine
für ermordete
KPD-Genossen

Erkraths Bür­ger­meister Christoph Schultz (CDU) putzt seit meh­reren Jahren jeweils am 27. Januar mit Schü­le­rinnen und Schülern Stol­per­steine für drei ermordete KPD-Genossen in Erkrath. Das Gedenken galt auch in diesem Jahr wieder einer nach The­re­si­en­stadt depor­tierten jüdi­schen Mit­bür­gerin, die dort am 11. Dezember 1942 ermordet wurde. Eine Gruppe behin­derter älterer selek­tierter Frauen wurde eben­falls depor­tiert. Ein wei­terer Stol­per­stein galt dem pol­ni­schen Zwangs­ar­beiter Tomaasz Brz­totwicz, der wegen des Ver­dachts der «Ras­sen­schande» öffentlich von der SS auf­ge­hängt worden war.

„Gedenken in Erkrath“ weiterlesen

MES-Programm 2020

Ver­an­stal­tungen der Marx-Engels-Stiftung 

Cartoon: Marx und Engels.
Die Gefahr, dass der Besuch unserer Tagungen die kri­tische Menge von 1000 über­schreitet, ist nach unserer bis­he­rigen Erfahrung gering; außerdem stehen Becken zum gründ­lichen Hän­de­wa­schen zur Verfügung.


Alle Tagungen vor dem 25. April mussten wegen der Maß­nahmen gegen das Corona-Virus leider ausfallen.


Samstag, 25. April, Hamburg,
HAW, Alex­ander Str. 1,
10:30 bis 17:00 Uhr

Die Grundlegung eines
«Wissenschaftlichen Sozialismus»
durch F. Engels

Seminar des Gesprächs­kreises Dia­lektik & Mate­ria­lismus
in Zusam­men­arbeit mit der Marx-Engels-Stiftung

Refe­renten:
Lothar Kuhlmann, Dr. Hans Voss, Cai Pfan­nen­schmidt.
Wie posi­tio­niert sich Friedrich Engels als Mit­be­gründer des Mar­xismus? Welches gemeinsame Ziel ver­folgen Marx und Engels arbeits­teilig (Engels z. B. bei dem Versuch dia­lek­ti­scher Natur­er­klärung)?

Wir wollen diesen Fra­gen­komplex in 3 Schritten behandeln:

  1. Erläu­terung der Grund­legung eines mar­xis­ti­schen Wissenschaftsgebäudes
  2. Aus­sagen zur Dia­lektik der Natur
  3. Ort und Stel­lenwert der Öko­logie in Aus­sagen von Friedrich Engels

Wir bitten um Anmeldung: post@akdiamat.de
Kos­ten­beitrag 12 /​6 Euro (Stu­die­rende, ler­nende Jugend)

„MES-Pro­gramm 2020“ weiterlesen

Die Grundrente hat die Armut nicht beseitigt

Altersarmut und
alte Apfelsinen

Kartons mit Orangen.
Wer lebenslang von «Vitamin B» pro­fi­tiert hat, der kann sich im Alter über Vitamin C freuen, und muss nicht nach Apfel­sinen containern.

Armut hat in Ger­resheim Anschriften, die im Tele­fonbuch stehen, Bür­ger­hilfe (BGH), Mär­kische Straße; Fer­dinand-Heye-Haus, Ben­der­straße. Und es gibt anonyme «Betroffene», denen es unan­genehm ist, als «Altersarme» stig­ma­ti­siert zu werden. Und es gibt Reiche, die sind nicht arm.


Die Alters­armut betrifft nicht nur die Bürger in Ger­resheim. Sie schlägt überall in Düs­seldorf zu. Wenn auch nicht überall auf gleiche Weise sichtbar. Da gibt es Aus­ga­be­stellen der «Tafel» nur für Männer, nur für Frauen, nur für Haus­halte ohne Kinder, nur für Haus­halte mit Kindern.

„Die Grund­rente hat die Armut nicht beseitigt“ weiterlesen

Mahnen für Frieden

Demonstrant:innen mit Anti-Kriegs-Transparenten.
Mahn­wache in Düs­seldorf auf dem Bertha-Von-Suttter-Platz
vor dem US-Gene­ral­kon­sulat.

Düs­seldorf:

Mahnwache vor dem
US-Generalkonsulat

Unmit­telbar vor dem Gene­ral­kon­sulat der USA gab es am Samstag, 11. Januar, auch in Düs­seldorf eine ein­stündige Mahn­wache von Frie­dens­freun­dinnen und Frie­dens­freunden aus dem Rheinland. Der Auftakt war um «5 vor 12» auf dem nach der Frie­dens­no­bel­preis­trä­gerin benannten Bertha-von-Suttner-Platz.

„Mahnen für Frieden“ weiterlesen

Iranische und Irakische Linkskräfte zum Drohnen-Angriff in Bagdad

Über­setzung von zwei Erklä­rungen ira­ni­scher Links­kräfte zu dem von Trump befoh­lenen Drohnen-Angriff in Bagdad und die Reaktion des ira­ni­schen Regimes darauf

Iranische Friedensvereinigung verurteilt den provokatorischen US‑Drohnen-Angriff in Bagdad und ruft zu einem Ende der Spirale der Gewalt auf

Die Ermordung von Qassim Solaimani, dem Kom­mandeur der Al-Quds-Spe­zi­al­ein­heiten des Korps der Isla­mi­schen Revo­lu­ti­ons­garden (IRGC), bei einem Luft­an­griff auf einen Konvoi von Fahr­zeugen im Flug­hafen von Bagdad am heu­tigen frühen Morgen hat eine ange­spannte und extrem unbe­ständige Situation im Mitt­leren Osten geschaffen.

„Ira­nische und Ira­kische Links­kräfte zum Drohnen-Angriff in Bagdad“ weiterlesen