1.200 Antifaschisten gegen
Neonazis und Rassisten

Demonstrant*innen mit Fahnen.
Protest gegen Neo­nazis: Rap­pelvoll war der Ger­tru­dis­platz in Düsseldorf-Eller.

1.200 Antifaschisten aus Eller und Umgebung protestierten gegen
Neonazis und Rassisten

Ein beein­dru­ckendes Bild voller Fahnen und Trans­pa­rente bot der Ger­tru­dis­platz vor dem Stadt­be­zirks­rathaus in Düs­seldorf-Eller am Samstag (9. Februar 2019). Gemeinsam pro­tes­tierten Nazi-Gegner dort mit einer Kund­gebung und einer anschlie­ßenden Demons­tration durch das Zentrum von Eller gegen die «Bru­der­schaft Deutschland», gegen alle Neo­nazis, gegen Ras­sismus und andere Gruppen der extremen Rechten.

„1.200 Anti­fa­schisten gegen
Neo­nazis und Ras­sisten“
weiterlesen

Protest gegen die hochgiftige
CO-Pipeline ungebrochen

Karikatur. «Der Tag, an dem das Ungeheuer erwachte»
Der Tag, an dem das Unge­heuer erwachte

Zwölf Jahre
«Pause»
am Bau

Bayer-Mate­ri­al­Science, eine Tochter des Welt­kon­zerns BAYER (heute: Covestro AG) wollte vor zwölf Jahren mit der Plan­fest­stellung vom 14. Februar 2007 den Bau der hoch­gif­tigen CO-Pipeline von Dor­magen nach Uer­dingen durch­setzen. Bis heute konnte das «Teu­felsrohr» dank des umfas­senden Wider­standes aus der Bevöl­kerung, dar­unter auch die DKP, nicht in Betrieb genommen werden. Mehr als 110.000 Anlieger haben die Pro­test­re­so­lution unterzeichnet.

„Protest gegen die hoch­giftige
CO-Pipeline unge­brochen“
weiterlesen

Protest gegen die Kündigung des INF-Abrüs­tungsvertrages durch die USA

Friedensfreund*innen mit Flugblättern und Plakaten.
Protest gegen die Kün­digung des INF-Abrüs­tungs­ver­trages durch die USA

Wenn über Düsseldorf eine
Atombombe explodieren würde

Würde eine B61-Atom­bombe mit 170 Kilo­tonnen Spreng­kraft über dem Haupt­bahnhof von Düs­seldorf explo­dieren, dann gäbe es neben dem Feu­erball, der mas­siven Strahlung und der Druck­welle eine thermale Strahlung, deren Radius im Norden bis zum Flug­hafen und im Süden bis zur A 46 reichen würde. Welche Sym­bolik: Die Ort­schaft Gna­dental in Neuss läge knapp außerhalb dieses Kreises.

„Protest gegen die Kün­digung des INF-Abrüs­­tungs­ver­trages durch die USA“ weiterlesen

Matinée des Düsseldorfer Friedensforum

Kry­sztof Daletski mit Tochter im Büro Frie­dens­forum DFG-VK

Das Düs­sel­dorfer Frie­dens­forum lud zum 25. Mal Friedensfreund*innen zu einer Ver­an­staltung in den Räumen des Bür­ger­hauses in Bilk ein. Regina mode­rierte gekonnt durch das Pro­gramm: Hermann K. berichtete über die Akti­vi­täten des Forums (immer in Zusam­men­arbeit mit DFG-VK Mit­gliedern) des ver­gan­genen Jahres und die Planung für 2019: Oster­marsch, Kalkar, Anti­kriegstag, Info­tische, Ver­an­stal­tungen im ZAKK und die Teil­nahme am Kas­seler Frie­dens­rat­schlag und der Kam­pagne «Abrüsten statt aufrüsten».

„Matinée des Düs­sel­dorfer Frie­dens­forum“ weiterlesen

Protest gegen Polizeigesetz

Demonstrant:innen mit (überwiegend) roten Fahnen und Transparenten.
Rot war die beherr­schende Farbe bei der Demons­tration gegen das geplante NRW-Poli­zei­gesetz in Düsseldorf.

Polizeigesetz NRW stoppen

Ein­drucksvoll war am Samstag die Vielfalt beim Pro­test­marsch gegen die ange­kün­digte Ver­ab­schiedung des neuen Poli­zei­ge­setzes, das am Mittwoch (12. Dezember) im NRW-Landtag auf der Tages­ordnung steht. Etwa 5.000 Teil­nehmer des Bünd­nisses «Poli­zei­gesetz NRW stoppen» zogen nach Angabe der Ver­an­stalter vom Gewerk­schaftshaus in der Friedrich-Ebert-Straße vorbei an der Konsum-Seite der Königs­allee bis zur Abschluss­kund­gebung am «Mahnmal» von Johannes Rau auf dem nach ihm benannten Platz mit der Horion-Villa («Pfört­nerhaus von Mannesmann»).

„Protest gegen Poli­zei­gesetz“ weiterlesen

Polizei ermöglicht Hooligan-Nazis Demo

Demo in Düsseldorf.
Läuft nicht für die Nazis!

Zwei Verletzte durch
Hooligan-Angriff

Am Samstag, 17. November 2018, mar­schierten 300 Nazis, Hoo­ligans und Ras­sisten aus ganz NRW durch den Düs­sel­dorfer Stadtteil Unterbilk. 350 Düs­sel­dorfer beglei­teten den Nazi­auf­marsch mit laut­starkem Protest und stellten sich den Ras­sisten in den Weg. Die Polizei machte jedoch den Ras­sisten gewaltsam den Weg frei und schlug mit Gum­mi­knüppeln auf Men­schen in fried­lichen Sitz­blo­ckaden ein.

„Polizei ermög­licht Hoo­ligan-Nazis Demo“ weiterlesen

Sparkasse HRV

Filialnetz der HRV bedroht

Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse HRV in Velbert.
Haupt­ge­schäfts­stelle der Spar­kasse HRV in Velbert

Das Fili­alnetz vieler Banken und Spar­kassen wird aus­ge­dünnt, um Per­sonal zu «sparen» und so die Profite der Unter­nehmen zu steigern. In der Dis­kussion ist zur Zeit auch die Fili­al­schließung der Spar­kasse Hilden-Ratengen-Velbert (HRV) in Ratingen. Dazu wurde ein Antrag an den Bür­ger­meister gerichtet, die geplante Fili­al­schließung auf die Tages­ordnung der nächsten Rats­sitzung zu setzen.

„Spar­kasse HRV“ weiterlesen

Rock gegen Rechts

Festwiese, Menschen, Zelte, Bühne im Hintergrund.

Rock gegen Rechts

04.08.2018 | «Rock gegen Rechts» war am Wochenende im Düs­sel­dorfer Volks­garten eine ganz heiße Sache. An rund 40 Infor­ma­ti­ons­ständen wurde auf­ge­klärt unter anderem über Neo­fa­schismus und Mili­ta­rismus. Am Stand der DKP wurden Unter­schriften zur Aktion «Abrüsten statt Auf­rüsten» gesammelt. Unter dem Motto «Love Music – Hate Fascism» heizten zahl­reiche Bands die Stimmung an. Am Stand der SDAJ gelang das auch mit Mojito (mit und ohne Alkohol).

Foto: Irène Lang


Rock gegen Rechts 2018 – Fotos von Irène Lang und Bettina Ohnesorge


DKP solidarisch mit Uniklinik-Personal

Streik an der
Universitätsklinik Düsseldorf

Grafik: Krankenschwester mit entschlossener Körperhaltung, im Hintergrund angeschnittene Schrift: «... Beschäftigte fehlen».
Streik wird wieder aufgenommen


26.07.2018 | Der Streik an der Uni­ver­si­täts­klinik Düs­seldorf wird am Montag, 30. Juli, wieder auf­ge­nommen. In einer Pres­se­mit­teilung von ver.di heißt es dazu: «Nach vier Ver­hand­lungs­tagen über eine ver­trag­liche Ver­ein­barung zwi­schen ver.di und den Arbeit­gebern über die Ent­lastung der Beschäf­tigten der Uni­kli­niken Düs­seldorf und Essen gibt es noch keine kon­kreten Ergeb­nisse, die schnell Ent­lastung für die Beschäf­tigten bringen.» Die DKP Düs­seldorf hat ihre Soli­da­rität mit den Beschäf­tigten erklärt.

„DKP soli­da­risch mit Uni­klinik-Per­sonal“ weiterlesen