Wohnungsnot

Großes Grundstück mit Bäumen und Gebäuden von Stacheldraht bewehrtem Metallgitterzaun umgeben.
Berlin gibt das Gelände der Ber­gi­schen Kaserne (noch) nicht frei.

DKP verweist Berlin auf Bauland

Die DKP Düs­seldorf-Ger­resheim hat sich erneut ein­ge­mischt in die Debatte um die anhal­tende Woh­nungsnot und bezahlbare Mieten. Gegenüber der West­deut­schen Zeitung (WZ) for­derte sie, dass die Bun­des­re­gierung ihre Ver­spre­chungen aus dem Kanz­leramt beweisen möge, zur Lin­derung der Woh­nungsnot mehr Bauland zur Ver­fügung zu stellen. Die DKP betonte, dass Absichts­er­klä­rungen dann glaub­hafter würden, wenn sie konkret unter­füttert werden. In Düs­seldorf gäbe es die Chance dazu. Das Gelände der Ber­gi­schen Kaserne in Knittkuhl wäre eine Mög­lichkeit, wenn die Bun­deswehr sich dort end­gültig zurückzöge. Über bezahl­bares Wohnen würden sich viele Düs­sel­dorfer Bür­ge­rinnen und Bürger freuen. Gegenüber der WZ wurde angeregt, dass die Redaktion bei Ursula von der Leyen (CDU) und Woh­nungs­bau­mi­nister Horst See­hofer (CSU) nach­bohren möge, ob und wann sie ihren Teil zur Min­derung der Woh­nungsnot in Düs­seldorf durch Über­lassung des Kaser­nen­ge­ländes bei­tragen wollen.

„Woh­nungsnot“ weiterlesen

Kein NATO-Einsatz!

Deutsche Truppen landeten
schon einmal in Libyen

Im Museum von Anogia (Kreta) erinnern die Bilder von Alki­biades Skoulas an die völ­ker­rechts­widrige Okku­pation der Insel vor 70 Jahren durch deutsche Truppen. Die Kreter befreiten sich von der Besatzung. Seitdem pro­tes­tieren sie gegen jeg­liche Form von impe­ria­lis­ti­scher Vorherrschaft.

DKP Düsseldorf protestiert
gegen NATO-Planungen

Am 11. Februar 1941 lan­deten bei dem »Unter­nehmen Son­nen­blume« deutsche NS-Truppen in Tri­polis. Drei Tage später wurde Bengasi ange­griffen. 70 Jahre später, am 5. März 2011, landen die Fre­gatten »F 123 Bran­denburg« und »F 209 Rheinland-Pfalz« sowie der Ein­satz­grup­pen­ver­sorger »A 1411 Berlin« in nord­afri­ka­ni­schen Gewässern. „Kein NATO-Einsatz!“ weiterlesen