Das Düsseldorfer Bündnis für bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf lud zu einem Protest auf den Burgplatz am Rhein ein.
29.11.2012 | Vermummt in Schlafsäcke machten die Aktivisten auf fehlende bezahlbare Wohnungen, auf die abnehmende Zahl von Wohnungen mit einer Mietpreisbindung und auf den gewaltigen Leerstand bei Büroimmobilien aufmerksam.
Düsseldorf buttert 800.000 Euro in die »Bambi«-Verblödungsschau
DKP protestiert gegen die Verschwendung von Steuergeldern
Welch ein Image-Gewinn für Düsseldorf: Aufgeblasener Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) mit »Bambi« auf rotem Teppich.
22.11.2012 | Heute Abend werden die goldenen »Bambis« des Medienkonzerns Hubert Burda im Congress Center Düsseldorf (CCD) überreicht. Die Größen der NRW-Landeshauptstadt sind dabei. Politik und Großkapital feiern sich und beglückwünschen die aktuellen Ideologie-Vermittler aus der medialen Verblödungsindustrie. Beteiligt ist auch die Düsseldorf Marketing und Tourismus GmbH, eine städtische Tochter, und zwar mit einem Zuschuss von 800.000 Euro.
Das neu gegründete »Bündnis für bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf« legte eine Protestpostkarte »Gegen Mietwahnsinn und Wohnungsnot in Düsseldorf« auf. In einer Auflage von 30 000 Exemplaren wird Oberbürgermeister Dirk Elbers (CDU) aufgefordert, für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen.
300 Kolleginnen und Kollegen zogen vom Düsseldorfer DGB-Haus durch die traditionsreichen Arbeiterviertel Friedrichstadt und Oberbilk.
Die machtvollen Aktionen der Streikenden in Madrid und in anderen spanischen Städten, in Lissabon (Portugal) und in Belgien zeigten ihre eindrucksvolle Ausstrahlung bis nach Düsseldorf: Alle Verbindungen des Hochgeschwindigkeitszuges Thalys standen auf der Streichliste, Flüge nach Spanien und Portugal fielen aus.
Protest im Düsseldorfer Fughafen: Die Abschiebungen wurden heimlich vorgezogen vor den 9. November.
update | Die für Dienstag, 13. November, geplante Sammelabschiebung von 90 Asylbewerbern vom Düsseldorfer Flughafen nach Belgrad (Serbien) wurde kurzfristig vorverlegt auf den 8. November, einen Tag vor den Jahrestag der Reichspogromnacht 1938. Eine weitere Abschiebung wurde für Donnerstag, 15. November, von Stuttgart in den Kosovo geplant.
9.11.2012 | Mehrere Hundert Kinder, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer aus Düsseldorf protestierten am Donnerstag gegen die herrschende Schulpolitik in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Während die Vertreter des Stadtelternrates, der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), der BezirksschülerInnenvertretung ihren Unmut auf dem Rathausplatz deutlich machten, kasperten einige Mitglieder des Rates der Stadt vor den hell erleuchteten Fenstern im ersten Stock des Rathauses. Ihnen wurde hundertfach zugerufen: »Elbers, komm raus!«